Vor zwei Wochen kam ein Kollege zu Besuch. Wir haben uns die Stadt angesehen und sind zur Abkühlung ins Kawagoe Festival Museum gegangen. Da wird einiges über das Kawagoe Festival erklärt, das am dritten Oktoberwochenende stattfindet. Außerdem sind zwei der Festwagen sowie der 'Rohbau' eines Festwagen zu sehen, an dem man die Funktionsweise des Aufbaus erkennen kann. Die Wagen haben ausfahrbare Türme (damit man unter den Toren durchkommt). Auf den Wagen sitzen Musikanten und beim Umzug kommt es zum Wettstreit der Musikanten der einzelnen Wagen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Wagen. Das von meinem Stadtteil Nakacho gehört zu den "important cultural assets" der Präfektur.
Zum Abschluß des Besuchs hab ich die Gelegenheit genutzt zu einem ersten Restaurantbesuch in Kawagoe genutzt. Zu zweit ist das einfacher. Wir sind in das Restaurant gleich um die Ecke gegangen, das ich bereits bei meinem ersten Besuch photographiert habe:
Drin gabs eine rein japanische Karte ohne Bilder. Also haben wir uns das mal angeschaut und auf gut Glück was ausgesucht, was den Preisen nach wie eine Mahlzeit aussah.
Die Getränkeseite hab ich erkannt, weil da ビイル (Biiru) stand, eines der zwei Wörter, die ich lesen konnte. Das zweite Wort war サラダ (sarada). Das hab ich dann entdeckt, wie uns die Bedienung erklärte, was bei unserem Gericht so alles dabei ist. Sie hat uns nämlich erklärt, daß die Seite, die wir uns ausgesucht hatten, lauter Gerichte mit Hühnchen zeigte (was wir nicht wollten. Ich vermute mal, das ist die Spezialität des Hauses). Wie ich dann nach einem Menü gefragt hab, hat sie auf eine andere Seite verwiesen, von der wir uns dann ein Gericht haben empfehlen lassen. Das hatte Salat, Tempura, Sashimi und noch ein paar Kostbarkeiten dabei. Das war, wenn ich mich recht erinnere, das ganz rechts außen.
Es war sehr lecker. Und eine Bar gibts auch. Da kann ich also gut auch alleine hingehen zum Essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen