Samstag, 11. August 2012

Ich hebe ab (zumindest bald)

Ja, es ist soweit, es geht wieder in die Luft. Zuerst mal mit dem großen Vogel und dann hoffentlich auch mit dem Blue.
Aber alles der Reihe nach...

Bevor ich mich auf den Weg nach Japan gemacht hab, hab ich mich umgehört, ob mir jemand Tips zum Fliegen in Japan geben kann oder jemanden kennt, an den ich mich wenden kann.
Einer der genannten Kontakte ist Tez, Importeur von Skywalk in Japan. Er wohnt nicht weit von mir weg. Ihn hab ich vor drei Wochen angemailt und angefragt, ob er mir nen Tip geben kann, wo ich in der Obon-week, einer Feiertagswoche, die jetzt vor mir liegt, in die Luft komme. Er hat sich gleich zurück gemeldet und mich super nett in Empfang genommen. Er ist viel im Land unterwegs. Wie er wieder mal kurz zuhause war, haben wir uns am Abend nach der Arbeit verabredet. Wir haben uns am Bahnhof getroffen und uns dort in ein Cafe gesetzt. Dort hat er mir geholfen, die Anmeldung zum hiesigen Verband auszufüllen (wegen Versicherung) und anschließend erklärt, was er für mich organisiert hat. Ich war total platt. Er selbst ist in der Woche auch wieder unterwegs und kommt gegen Ende der Woche in die Ishikawa Prefecture. Da fliege ich am Dienstag hin (mit dem großen Flieger) und werde von einem Freund von ihm abgeholt, der da ne Flugschule hat. Das Fluggebiet erinnert an die Alpen. Die Bergbahn sieht so aus wie 'daheim'. Der Startplatz ist riesig und der Landeplatz dürfte mir auch reichen. Hier ein Link mit ein paar Bildern: http://sisiku.jp/area/area01.html 
Wesentlicher Unterschied: der Landeplatz liegt wenig über Meeresniveau. Vom Meer her kommt wohl auch eine verlässliche Seabreeze, in der man schön fliegen kann. Klingt sehr vielversprechend!
Der Blog liest sich auf jeden Fall ganz interessant (der link oberhalb des Photo-Links auf der linken Seite; dank Übersetzer geht das so halbwegs).

Das ganze ist in der Nähe von  Kanazawa, einer Stadt mit einem der drei schönsten Gärten in Japan. Mal sehen, ob ich dafür Zeit haben werde oder ob ich da nochmal hin muß.
Am Donnerstag kommt nämlich Tez und holt mich ab. Wir fahren weiter und klappern auf dem Weg zurück noch weitere Fluggebiete ab. Mal sehen, was da noch kommt. Am Sonntag Abend sollte ich wieder in Kawagoe sein.

Ich hab also nach unserem Treffen einen Flug gebucht, Tez hat die Details organisiert und heute hab ich meinen Gleitschirm vorausgeschickt. Das ist hier so üblich. Man reist eher mit leichtem Gepäck. Das Schwere kann man in jedem Convini aufgeben und vorausschicken. Macht man auch so mit Koffern, wenn man fliegt. Die warten dann am Flughafen auf einen und man kann sie zum Check in bringen. Ich war also vorher im 7Elenven um die Ecke und im zweiten Anlauf hatten wir dann auch das richtige Formular. Die Ziel-Adresse hatte ich auf dem Handy in lateinischer Schrift und auf Japanisch dabei. Das war gut, so konnte der Angestellte sie abschreiben. Mein Schirm wird also schon vor Ort auf mich warten und ich brauch nur noch meine Klamotten mitnehmen.

Ich werd natürlich berichten, wie's war und dann gibts auch wieder Bilder.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen